Castrul roman de la Buciumi (jud. Salaj). Sapaturile din 1963-1968


Foloseste codul PREMIUM20 pentru 20 de lei reducere atunci cand cumperi cele 12 editii Istorie Veche premium dintre martie 2022 si februarie 2023. Peste 12 ore de articole de istorie pe care le primesti pe email si pe care poti sa accesezi de oriunde ai internet pe mobil, tableta sau laptop/PC.



cartepedia.ro

Subiect: Das Romerlager von Buciumi ( Bez. Salaj). Die Ausgrabungen von 1963-1968 Die Ruinen des Romerlagers kannte man schon im 16.Jh.; ihre systematische Untersuchung begann aber erst 1963 und ist noch nicht abgeschlossen. Das Lager ist auf einem „Gradiste” oder „Cetate (Burg)” genannten Plateau gelegen. Es war zuerst in Erde und spater in Stein aufgefuhrt. Die Masse des Steinlagers sind 167 X 134 m. Seine Ecken wurden abgerundet. Gegen NO und SO wurden Ecktilrme und an der Sudmauer zwei Zwischenturime aufgedeckt. Die auf der Sudseite gelegene porta praetoria hatte beiderseits Turme mit rechteckigen Vorsprungen, wahrend die anderen Torturme runde Vorsprunge hatten.

Citeste mai jos:

Sursa: Biblioteca Digitala


Fii la curent cu noutati despre istorie

Email:




Poți să ne susții cumpărând cărți de la Carturesti, Litera, Librex, Libris, Cartepedia, Librarie.net, Okian.ro, Compania de Librării București, Anticariat-Unu sau Anticexlibris folosind linkurile de mai jos:

  1. Carturesti
  2. Litera
  3. Librex
  4. Libris
  5. Cartepedia
  6. Okian.ro
  7. Librarie.net
  8. Compania de Librarii Bucuresti
  9. Anticexlibris

Leave a Comment

Adresa ta de email nu va fi publicată.

Acest site folosește Akismet pentru a reduce spamul. Află cum sunt procesate datele comentariilor tale.

error: Continutul este protejat!